!!Auch Online – Anmeldung und Unterricht!!! Wir helfen: Menschen mit Migrationshintergrund aus allen Berufsgruppen
Dabei: 1. sich Deutschkenntnisse anzueignen, die sie beruflich weiterbringen 2. sich eine berufliche Perspektive zu erarbeiten
Durch: Sprachtraining, das den individuellen Bedürfnissen des Teilnehmers gerecht wird
50 UE Basismodul Feststellung des individuellen, sprachlichen Bedarfs individueller Lehrplan und Lehrmaterialien Aufbau des berufsbezogenen Wortschatzes Aufbau der Sprachkompetenz im Beruf Kommunikation im Berufsalltag
100 UE Aufbaumodul Vertiefung des berufsspezifischen Wortschatzes Erweiterung der Sprachkompetenz im Beruf komplexere Kommunikationssituationen im Berufsalltag Schriftverkehr und Dokumentation
Inhalte des Trainings nach Bedarf: Vorbereitung auf folgende Sprachprüfungen: